Alle „Finisher“ aus Mathe – Online – Nacht I dürfen in der Schule an der zweiten Runde mit neuen Aufgaben teilnlehmen. Die Uhrzeit wird später bekannt gegeben.
Vier LehramtsstudentInnen der Stenden Hogeschool in Emmen (Niederlande) haben mit den beiden dritten Klassen der Grundschule Blumensiedlung ein Projekt zum Thema „Wissenschaft und Technologie“ durchgeführt. An drei Vormittagen arbeiteten sie mit den Kindern zum Thema „Kosmos“.
Der Unterricht wurde in niederländischer Sprache geführt. Die SchülerInnen durften aber natürlich deutsch sprechen. Sowohl die Studenten als auch die Schüler sammelten dabei interssante Erfahrungen.
Am 2. Juli 2015 findet in der Stenden Hogeschool ein Abschluss-Event statt.
Während des Events führen Studenten, Schülerinnen und Schüler und auch Lehrkräfte Experimente zum Thema Astronomie, Kosmologie und Raumfahrt durch. Die Kinder werden auch an Kinderseminaren teilnehmen.
Ein Bus wird die Teilnehmer um 7.45 Uhr von der Schule abholen und gegen 17.00 Uhr wieder zurückbringen. Die SchülerInnen müssen für ihre Verpflegung an diesem Tag selbst sorgen und Lunchpakete und Getränke mitnehmen. Es entstehen für die Schüler und für unsere Schule keine Kosten. Wir sind gespannt auf diesen Tag in einer Hochschule der Niederlande.
Alle Finisher aus Runde II werden zum Finale der Mathe-Online-Nacht eingeladen.
Der Ort wird später bekannt gegeben.