Spannendes Hallensportfest Leichtathletik in der Deegfeldhalle

Trotz einiger Ausfälle konnte sich noch ein kleines Team aus den Klassen 3 & 4 bilden, um unsere Schule am Samstag, dem 18.03.2023, beim Hallensportfest Leichtathletik in Nordhorn würdig zu vertreten. Nach einem gemeinsamem Warm Up absolvierten alle TeilnehmerInnen die Disziplinen Laufen, Springen und Werfen. Aufgrund der starken Konkurrenz mussten wir uns in der Gesamtwertung… Weiterlesen
Sport, Spiel & Spaß am Kinderfußballtag für Kl. 2

Dank zahlreicher lokaler Sponsoren hatten unsere Zweitklässler am 08.03.2023 einen ganzen Vormittag lang die Gelegenheit, unter fachmännischer Anleitung an einem Fußball-Schnuppertraining teilzunehmen. Unter dem Motto „Sport, Spaß & Spiel“ lernten sie zahlreiche Grundtechniken kennen und erhielten als Erinnerungspräsent eine Teilnehmerurkunde. Zusätzlich durfte sich unsere Schule über den Erhalt von Fußbällen und Trainingsmaterial freuen. Wir bedanken… Weiterlesen
Die Jecken sind los!

Bunt, fröhlich und verrückt war es wieder einmal am Rosenmontag in unserer Schule. Neben einem kreativen Programm in den Klassen gab es eine riesige Polonäse durch die Schule und über den Schulhof. Darüber hinaus stand jeder Klasse eine Bewegungszeit in der Turnhalle zur Verfügung. Es hat Spaß gemacht, gemeinsam ausgelassen feiern zu können!
Schule früher

Zum Abschluss der Sachunterrichtseinheit „Schule früher“ bekamen die Kinder der Klassen 4a und 4b noch Besuch. Frau Schomakers erzählte ihnen, wie es bei ihrer Einschulung und Schulzeit vor über 60 Jahren war und zeigte Fotos und Gegenstände. Die Klassen waren sehr motiviert und stellten viele Fragen. Die Kinder bemerkten etliche Unterschiede zu heute: die Schreibtafel,… Weiterlesen
Team- und Kampfgeist beim Handballturnier der Nordhorner Grundschulen

Am vergangenen Samstagmorgen klingelte der Wecker für einige SchülerInnen der Klassen 3 & 4 erstaunlich früh. Bereits um 7:30 Uhr versammelten sie sich als Team vor dem Euregium Nordhorn, um unsere Schule beim Handballturnier der Nordhorner Grundschulen zu vertreten. Acht Grundschulen aus Nordhorn traten an dem Vormittag gegeneinander an. Nach einer kurzen Aufwärmphase spielte unser… Weiterlesen
Schach-AG-Kinder sind eine Runde weiter

Im jährlich stattfindenden Schachturnier, in dem einige Grundschulen aus Nordhorn gegeneinander antreten, konnten auch einige Schüler der Schach-AG unserer Schule ihr Können unter Beweis stellen. In Begleitung der AG-Leiterin, Luise Meijerink, hat das Team der GS Blumensiedlung einen tollen 4. Platz erreicht. Damit ist die Vorrunde für dieses Team aber noch nicht zu Ende, denn… Weiterlesen
Kinder der Karate-AG erfolgreich beim „Starter Cup West“
Tolle Teamleistungen beim „Jugend trainiert – Grundschulwettbewerb“

„Die Deutsche Schulsportstiftung hat nun zusätzlich einen neuen Wettbewerb entwickelt, um auch die jüngsten Schülerinnen und Schüler für Bewegung zu begeistern. Der „Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb ist ein Teamwettbewerb und – anders als sein großer Bruder Jugend trainiert für Olympia & Paralympics – kein Qualifikationswettbewerb mit Folgevergleichen auf Landes- und Bundesebene. Er findet zwischen einzelnen Mannschaften einer… Weiterlesen
Frohe Weihnachten

Mit einem gemeinsamen Adventssingen auf dem Schulhof und anschließender Sportabzeichenverleihung für die Kl. 2 & 3 haben wir uns alle in die Weihnachtsferien verabschiedet. Wir wünschen allen Familien schöne besinnliche Feiertage, entspannte Ferien und für das neue Jahr viel Freude und vor allem Gesundheit! Das Kollegium der GS Blumensiedlung
Achtung: Unterricht fällt am 19.12.2022 aus!
Der Nikolaus war da!

Auch in diesem Jahr hat er uns nicht im Stich gelassen, der gute Nikolaus! Endlich konnte er wieder ohne Corona-Einschränkungen in die fröhlichen Kindergesichter schauen, als er die einzelnen Klassen in ihren Klassenräumen besuchte. Lieber Nikolaus, wir sagen HERZLICHEN DANK für deinen Besuch und die süße Überraschung für alle Kinder!
Zweitklässler basteln Adventskalender

Da war die ein oder andere Mama bestimmt überrascht, als sie einen selbstgebastelten Adventskalender bekommen hat! Die Zweitklässler waren in den letzten Tagen sehr fleißig… sie haben geklebt, gemalt, gebastelt und geschnitten, damit auch die Mamas in diesem Jahr ab dem 1. Dezember jeden Tag eine kleine Überraschung bekommen. Aber mehr wird natürlich jetzt auch… Weiterlesen
Adventsstimmung

Ganz viele kleine und sehr fleißige Hände haben dazu beigetragen, dass eine schöne Adventsstimmung in unserer Schule und der Lindenallee Einzug halten konnte. Nach dem heutigen Basteltag schmücken wieder verschiedene Adventsmotive unsere Schulfenster und -türen, und die Tannenbäume auf der Lindenallee erstrahlen dank des von unseren Zweitklässlern gebastelten Baumschmuckes. So kann der Advent beginnen! Wir… Weiterlesen
Klassenfahrt der 4. Klassen

Im September haben die 4a und die 4b gemeinsam eine tolle Klassenfahrt in Uelsen verbracht. Wir haben viel über Archäologie gelernt, selbst Schmuck hergestellt und sogar eigene Ausgrabungen veranstaltet. Da wir dabei einen Teil der berühmten Bronzeschale von Uelsen gefunden haben, durften wir uns zur Belohnung den Bronzezeithof angucken. Auch Besuche auf dem Abenteuerspielplatz und… Weiterlesen
HSG gibt Viertklässlern einen tollen Einblick in den Handballsport

Kurz vor den Herbstferien hatten unsere Viertklässler/innen das große Glück, einen Schulvormittag lang in den Handballsport aktiv hineinschnuppern zu können. Ein motiviertes, fachmännisches Trainerteam der HSG Nordhorn-Lingen, darunter auch der Bundesligaspieler Alex Terwolbeck, starteten den Handballtag mit einem abwechslungsreichen Ballkoordinationstraining. Anschließend wurden grundlegende Techniken und Fähigkeiten an speziellen Stationen geschult, u. a. das gezielte Werfen… Weiterlesen
34. Nordhorner Meile

Nach einer längeren Corona-Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder die Nordhorner Meile stattfinden. Mit gut 40 gemeldeten Kindern ging auch unsere Schule erneut bei den 1 – bzw. 2km-Schüler/innen-Läufen an den Start. Alle Kinder der GS Blumensiedlung kamen glücklicherweise sicher ins Ziel und haben vollen Einsatz bewiesen. Lucas Wanink (Kl. 3a) erzielte bei der… Weiterlesen
Unsere neuen Erstklässler sind gut gestartet

Mit leuchtenden Augen liefen am 27.08.2022 unsere neuen Erstklässler mit ihren schönen bunten Schultüten auf dem Schulhof ein – natürlich hatten sie zur Unterstützung ihre stolzen Eltern und Geschwisterkinder dabei. Eine gute Stunde zuvor fand in der Christuskirche ein kindgerechter Einschulungsgottesdienst durch Pastor de Vries statt. Pünktlich um 10 Uhr ging es dann mit der… Weiterlesen
Infos zur Einschulung am Samstag, dem 27.08.2022

Liebe zukünftige Erstklässler/innen, in ein paar Tagen ist es endlich so weit, dass wir euch als Schulkinder in der Grundschule Blumensiedlung begrüßen und feiern dürfen. Wir freuen uns schon auf euch! Euch und euren Eltern möchten wir auch hier noch einmal die wichtigsten Infos zum Einschulungstag weitergeben: 9 Uhr: Einschulungsgottesdienst in der Christuskirche mit Pastor… Weiterlesen
Eindrücke und Infos zum Schuljahresende
Schnuppernachmittag für zukünftige Kl. 1b muss heute leider entfallen!
Liebe Eltern, der Schnuppernachmittag für die zukünftige Klasse 1b muss heute leider entfallen, da die entsprechende Klassenlehrerin kurzfristig erkrankt ist. Sie werden aber noch zeitnah von Frau Rieger kontaktiert. Für die Klassen 1a und 1c findet der Schnuppernachmittag wie geplant statt. Wir bitten um Ihr Verständnis! Viele Grüße das Kollegium der GS Blumensiedlung
Ausflug zum Tierpark

Am Montag, dem 27.6. haben unsere dritten Klassen einen tollen Ausflug zum Tierpark Nordhorn gemacht. Nach einer abenteuerlichen Anreise mit dem Linienbus ging es in Kleingruppen über das Gelände. Den meisten Spaß hatten viele Kinder daran, die Tiere zu füttern. Ein Highlight war, dass wir die Känguru-Babys in den Beuteln ihrer Mütter gesehen haben. Spielplatz,… Weiterlesen
Sportaktionstag „Grafschafter Sportlichter“ mit anschließender Lehrerfortbildung zum Thema „Bewegte, gesunde Schule“

Wieder konnte sich unsere Schulgemeinschaft über einen besonders bewegungsreichen Schultag freuen: Mit einem gemeinsamen Tanz zum neuen „Drago-Lied“ startete der Sportaktionstag „Grafschafter Sportlichter“ am 14.06.2022 für unsere Schule auf dem Schulhof. Maskottchen Drago und sein motiviertes Team des Kreissportbundes sorgten so schon von Anfang an für Spaß und Bewegung. Anschließend konnten die Klassen jahrgangsweise nacheinander… Weiterlesen
Hanna Rudsinski glänzt beim Vorlesewettbewerb

Nach langer Coronapause lud die Stadt Nordhorn in diesem Jahr wieder zur „Nordhorner Leseregatta“ ein. Als Schulsiegerin nahm Hanna Rudsinski der Klasse 3a für unsere Schule an dem Wettbewerb teil. Lange haben sich die Klassen 3a und 3b auf diesen Wettbewerb vorbereitet. Im Deutschunterricht wurde nicht nur das fehlerfreie Vorlesen geübt. Auch auf Lautstärke, deutliche… Weiterlesen
Schulsportevent Trixitt sorgt für einen erlebnisreichen und unvergesslichen Tag

Was lange währt, wird endlich gut! Lange Zeit haben wir sehnsüchtig darauf gewartet, wieder mit der gesamten Schulgemeinschaft einen erlebnisreichen Tag zu verbringen. Glücklicherweise hatte sich die Coronalage zum geplanten Schulsportevent mit dem Anbieter „Trixitt“ entspannt, sodass einem gemeinsamen Sporttag nichts mehr im Wege stand. Und auch der Wetterfrosch hat es besonders gut mit uns… Weiterlesen
Theaterbesuch „Jaro“

In den Tagen vom 9. bis 11. Mai 2022 besuchten wir klassen- bzw. jahrgangsweise eine Vorstellung des Theaters „Jaro“. Das Stück hieß „Karl, zieh den Rock aus!“ und hat unsere Schülerinnen und Schüler begeistert. Bei schönem Frühlingswetter konnten wir auch den Fußweg dorthin genießen. Wir bedanken uns für die tolle Vorstellung!
„DRAGOs Bewegungs-Pass“ kommt gut an

Am gestrigen Tag gab es ein großes Gedränge in der ersten Hofpause: Das vielen bereits bekannte Maskottchen „Drago“ hat zusammen mit Carina Hopp (Kreissportbund Grafschaft e. V.) unsere Kinder über eine neue Aktion informiert, den sogenannten „DRAGOs Bewegungs-Pass„ Wir freuen uns, dass Drago die Grundschulkinder der GS Blumensiedlung dabei unterstützt, ihren Schulweg aktiver zu gestalten!… Weiterlesen
Post für zukünftige Erstklässler

Liebe(r) zukünftige(r) ErstklässlerIn, bestimmt bist du schon ein wenig aufgeregt, wenn du an die Schule denkst. Das können wir gut verstehen, denn hier lernst du wirklich viele neue Dinge kennen. Anfang Mai wirst wahrscheinlich auch du mit deiner Vorschulgruppe aus dem Kindergarten zu einem Schnuppertag in unsere Schule kommen. An diesem Tag schnupperst du also… Weiterlesen
Märchenerzählerin besucht 3. Klassen

Am Mittwoch, dem 30.03.22, bekamen die Klassen 3a und 3b Besuch von der Märchenerzählerin Heike Koschnicke.Zum Abschluss unserer Unterrichtsreihe kamen wir in den Genuss, frei erzählten Märchen zu lauschen und in das Reich der Märchen einzutauchen. So wurden nicht nur deutsche Märchen erzählt, sondern beispielsweise auch eines aus Polen. Es war eine tolle und aufregende… Weiterlesen
Sachspenden für die Ukraine

Dies ist das Ergebnis eines ganz spontanen Spendenaufrufs an unsere Schüler- und Lehrerschaft: Zahlreiche Kartons konnten mit Baby-, Hygiene- und Kosmetikartikeln sowie Lebensmittelkonserven und Medikamenten gefüllt, sortiert und beschriftet werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Jansen, der die Aktion initiiert, die Spenden an unserer Schule abgeholt und zum Weitertransport in die Ukraine an… Weiterlesen
Informationen zu den Testungen
Sehr geehrte Eltern, ab dem 07.03.2022 testen Sie Ihre Kinder bitte wieder dreimal in der Woche. Die Testungstage sind der Montag, Mittwoch und Freitag. Diese Regelung wird nur aufgehoben, wenn es einen konkreten Verdachtsfall in der Klasse gibt. Dann greift wieder das ABIT- Verfahren mit täglicher Testung. In den ersten acht Tagen nach den Osterferien… Weiterlesen
Erstklässler feiern ihren 100. Schultag
Achtung: Schulausfall am Donnerstag, dem 17.02.2022!
Liebe Eltern, der Landkreis Grafschaft Bentheim hat bekannt gegeben, dass morgen der Unterricht wegen der aktuellen Sturmwarnung ausfällt. Homeschooling findet nicht statt. Es gibt in der Schule für den Fall, dass Sie keine andere Möglichkeit zur Betreuung Ihres Kindes sehen, eine Notbetreuung bis 13 Uhr. Bitte begleiten Sie Ihr Kind zur Schule und melden Sie… Weiterlesen
Schnelltest positiv – Was muss ich tun?
Sehr geehrte Eltern, das Ministerium hat eine Neuerung auf den Weg gebracht. Wenn Ihr Kind einen positiven Selbsttest hat, muss es nicht mehr vom Gesundheitsamt getestet werden. In diesem Fall suchen Sie eine Teststelle auf und lassen dort einen Test machen. Sollte dieser Test erneut positiv sein, meldet die Teststelle dies dem Gesundheitsamt. Sie müssen… Weiterlesen
Quarantäneregelungen ab 15.01.22
GS Blumensiedlung freut sich über 2. Auszeichnung als „sportfreundliche Schule“

Die Grundschule Blumensiedlung feierte am 08.12.2021 die zweite Auszeichnung des Landes Niedersachsen als „sportfreundliche Schule“. Hiermit wird gewürdigt, dass die Schule sportliche Aktivitäten, Bewegung und Gesundheitsförderung über das vorgeschriebene Maß hinaus in ihrem Schulprogramm verankert hat und auch im schulischen Alltag umsetzt. Als Beispiel hierfür können vielfältige sportliche Kooperationen mit örtlichen Sportvereinen genannt werden, durch… Weiterlesen
Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe (externen) Mitarbeiter der GS Blumensiedlung! Wir sind sehr froh, dass wir trotz aller Hindernisse das Jahr mit vereinten Kräften gut zu Ende bringen konnten. Herzlichen Dank sagen wir allen Beteiligten, die sich immer wieder auf zahlreiche neue Situationen einstellen bzw. einlassen mussten! Zum Ende dieses herausfordernden, kräftezehrenden Schuljahres wünschen wir… Weiterlesen
Neue Ministerbriefe an Kinder und Eltern
Liebe Kinder und Eltern, im Anhang findet ihr bzw. finden Sie die neuen Briefe des Kultusministers, Grant H. Tonne. Viele Grüße das Kollegium der GS Blumensiedlung
Neuer Ministerbrief: Befreiung von Präsenzpflicht in der Weihnachtswoche möglich
Liebe Eltern, im Anhang finden Sie den neuen Ministerbrief für die Kinder und für Sie als Eltern. Sie können Ihr Kind an den drei Schultagen vor Weihnachten vom Präsenzunterricht befreien, wenn Sie der Klassenlehrerin bis Donnerstag, dem 16.12.2021 um 12 Uhr, den ausgefüllten Antrag per IServ zukommen lassen. Die Befreiung ist nur an den drei… Weiterlesen
Besuch vom Nikolaus
Gemütlicher Basteltag läutet den Advent ein
Neue Briefe des Kultusministers
Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder, hiermit leite ich Ihnen und euch die Briefe des Kultusministers weiter. Ich möchte besonders die Eltern bitten, diese aufmerksam zu lesen. Es stehen einige Änderungen der Coronabestimmungen an. Mit freundlichen Grüßen Timothy Hansmann Komm. Schulleiter GS Blumensiedlung 2021-11-23_Brief_an_SuS_GS_F_S 2021-11-23_Brief_an_Eltern_gek_rzt
Vorlesetag

Auch dieses Jahr haben wir wieder am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. In den einzelnen Jahrgangsstufen wurden am Freitag, dem 19.11.2021, altersentsprechende Kinderbücher vorgelesen, besprochen und überwiegend künstlerisch-kreativ umgesetzt. Es herrschte eine sehr entspannte Atmosphäre. Hier gibt es einige Einblicke in einzelne Klassenzimmer …
Neuer Rahmenhygieneplan und neue Ministerbriefe an Kinder und Eltern
Liebe Kinder und Eltern, wir möchten die aktuelle Post vom Kultusminister an euch/Sie weiterleiten: Viele Grüße und bleibt/bleiben Sie gesund! Das Kollegium der GS Blumensiedlung
Dragos Dschungelabenteuer Kl. 3

Am vergangenen Freitag hat uns wie im letzten Jahr wieder ein tolles Team des Kreissportbundes besucht. Dabei wurde die Fitness unserer diesjährigen Drittklässler unter die Lupe genommen. Nach einer kurzen Aufwärmphase mit dem Maskottchen Dragos wurden die Kinder durch verschiedene Stationen geführt, in denen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit getestet wurden. Unsere beiden Klassen haben… Weiterlesen
Neue Infos vom Kultusministerium
Liebe Kinder und Eltern, im Anhang gibt es wieder neue Briefe des Ministers. Erfreulicherweise müssen die Kinder in den ersten beiden Klassen im Unterricht keine Maske mehr tragen, wenn sie sich am festen Platz befinden. In der ersten Woche nach den Herbstferien finden an den 5 Unterrichtstagen wieder tägliche Testungen statt. Danach läuft es wieder… Weiterlesen
Einschulung

Am Samstag, dem 04.09.2021, starteten 55 Erstklässler mit einer schönen Einschulungsfeier ihren neuen Weg als Schulkind. Aufgeregte Gesichter und bunte Schultüten füllten zuerst den Schulhof und dann die Turnhalle. Unser neuer Schulleiter, Herr Hansmann, führte die Kinder und Eltern durch die kleine Einschulungsfeier. Mit im Programm waren Pastor de Vries mit seiner redseligen Handpuppe Susanne,… Weiterlesen
Neuer kommiss. Schulleiter an der GS Blumensiedlung
Elternbrief Nordhorn, 1. September 2021 Sehr geehrte Eltern, mein Name ist Timothy Hansmann. Meine ersten beruflichen Erfahrungen als Lehrer machte ich 2012 als Vertretungslehrer an der Realschule in Vreden. Im Jahr 2013/ 14 absolvierte ich mein Referendariat an der Buchenberg-Realschule in Steinfurt. Seit dem November 2014 bin ich im Schuldienst des Landes Niedersachsen tätig. Ich… Weiterlesen
Neue Informationen zum Schulstart
Liebe Eltern,mit diesem Schreiben möchten wir Sie kurz über die wichtigsten Informationen zum Schuljahresstart 2021/22 informieren. 1. SzenarienwechselDas Schuljahr 2021/2022 startet nach den Sommerferien im Regelbetrieb (Szenario A). Ein landesweiter Szenarienwechsel ist nicht mehr vorgesehen. Bei Infektionsausbrüchen anSchulen wird künftig das Gesundheitsamt des Landkreises Grafschaft Bentheim schulscharfe Infektionsmaßnahmen anordnen. 2. TestenNach den Ferien sind für… Weiterlesen
Verabschiedung in die Ferien & Siegerehrung der Kl. 4c zum 3. Platz im niedersächs. Schulsportwettbewerb „5fit Challenge“

Am letzten Montag vor den Sommerferien gab es für alle Kinder eine Überraschung: Das Kollegium hatte den Eiswagen von De Bona bestellt. Dieser sorgte für eine frische Abwechslung in den letzten Schultagen. Herzlichen Dank an die Eisdiele De Bona für den reibungslosen Ablauf! Kurz vor der Verabschiedung unserer Viertklässler gab es noch eine weitere tolle… Weiterlesen
Ausflug zur Klosterschule

Zum Schuljahresende hatten unsere Viertklässler einen interessanten Ausflugstag, an dem sie die „Klosterschule“ kennenlernten. Dieses neue Projekt der Stiftung Kloster Frenswegen ermöglicht den Kindern, Lokalgeschichte und (christliche) Kultur zu erleben. Der Projekttag fand als eine Art Zeitreise sowohl drinnen als auch draußen statt und hielt ein abwechslungsreiches Programm für die Klassen bereit. Wir bedanken uns… Weiterlesen
Schweißtreibende „5fit Challenge“ als Alternative zu den Bundesjugendspielen

Wir haben uns in der Sportfachschaft und anschließend auch im gesamten Kollegium dafür ausgesprochen, dass wir in diesem Jahr keine Bundesjugendspiele durchführen werden, da die Vorbereitungs- bzw. Trainingszeit für die einzelnen Disziplinen coronabedingt nicht wie gewohnt stattfinden konnte.Alternativ haben wir am erstmalig ausgeschriebenen Schulsportwettbewerb „5fit Challenge“ des Landes Niedersachsen teilgenommen. In diesem kindgerechten Wettbewerb –… Weiterlesen
Neuanschaffungen bzw. Spende

Wir freuen uns mit allen Kindern über diese neuen Errungenschaften: Dieser tolle Kickertisch wurde uns netterweise von Harold Scheper gespendet! Das neue Spielgerät wurde sofort im Betreuungsraum im 2. OG in Betrieb genommen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Scheper im Namen aller Kinder und Mitarbeiter der GS Blumensiedlung für diese großzügige Spende! Auf… Weiterlesen
Aktion „Rollende Milchbar“

Vor einigen Wochen haben wir uns für die Teilnahme an der Aktion „Rollende Milchbar“ der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. beworben und hatten am Ende das große Glück, zu den auserwählten Schulen zu gehören. Am Mittwoch, dem 02.06.2021, steuerte dann ein „Kuh-Mobil“ unsere Schule an und belieferte alle SchülerInnen und Mitarbeiter mit gekühlten Milchpäckchen, Brotdosen… Weiterlesen
Wir freuen uns!
Täglicher Unterricht für alle (Szenario A) ab Montag, 31.05.2021
Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass sich die Infektionslage in der Grafschaft entspannt, sodass nun offiziell ab Montag, dem 31.05.2021, das Szenario A beginnt. Das bedeutet für Sie und Ihr Kind konkret: Ihr Kind kommt wieder täglich (mit Maske) zur Schule, d. h. die 1. und 2 Klassen bis 11:40 Uhr und die 3. und 4. Klassen bis… Weiterlesen
Informationen zum Ganztag
Liebe Eltern, ab dem 07.06.2021 können unsere Ganztagsangebote starten, vorausgesetzt wir sind dann im Szenario A („eingeschränkter Regelbetrieb“/täglicher Unterricht in der Schule). Bitte lesen Sie sich das angehängte Anmeldeformular in Ruhe durch und geben Sie es Ihrem Kind bis spätestens zum 02.06.2021 ausgefüllt wieder mit zur Schule. Falls Ihr Kind am warmen Mittagessen über die… Weiterlesen
Plan für weitere Schulöffnungen in Niedersachsen
Liebe Eltern und Kinder an der Grundschule Blumensiedlung, heute hat sich der Kultusminister mit einem Brief gemeldet, in dem er beschreibt, wie es mit den Schulöffnungen in Niedersachsen ab dem 31. Mai weitergeht: Wenn im Landkreis der Inzidenzwert an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter 50 liegt, dürfen die Schulen wieder ins Szenario A gehen. Bei einem… Weiterlesen
Wechselunterricht ab dem 10.5.
Erfreulicherweise ist heute der Inzidenzwert in der Grafschaft den fünften Tag infolge unter 165. Das bedeutet für Sie und Ihr Kind: Ab Montag, dem 10.05.2021, startet der Wechselunterricht laut Plan mit Gruppe A. Alle Kinder, die schon zur Notbetreuung angemeldet waren, bleiben angemeldet. Teilen Sie uns bitte per Email an schulleitung@gs-blumensiedlung.de mit, wenn Sie die… Weiterlesen
Viertklässler freuen sich über Buchgeschenke zum Welttag des Buches

Bereits zum 25. Mal verschenkten Buchhandlungen zum Welttag des Buches „Ich schenk dir eine Geschichte“ an alle angemeldeten Schulen. Dazu zählte auch unsere Schule. In der letzten Woche konnten sich unsere diesjährigen Viertklässler über ein tolles Buchgeschenk namens „Biber undercover“ freuen. Wir wünschen allen viel Spaß beim Lesen! Hier gibt ein einen Einblick ins Buch… Weiterlesen
Ab Montag ( 26.04.2021) nur noch Wechselunterricht für Kl. 4, die Kl. 1 – 3 bleiben vorerst ausschließlich im Homeschooling!
Liebe Eltern, soeben hat uns der Landkreis Folgendes mitgeteilt: „Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens können wir bereits heute einschätzen, dass die Grafschaft am morgigen Tag zum dritten Mal über der Inzidenz von 165 liegen wird. Durch die Änderungen (…) ist dann auch für die Grundschulen ein Szenarienwechsel vorgeschrieben.“ Das heißt, die Klassen 1 – 3 sind… Weiterlesen
„Notbremse“?
Liebe Eltern, gestern Abend haben wir erfahren, dass die bundesweite „Notbremse“ auch Auswirkungen auf die niedersächsischen Grundschulen haben wird. Weitere Details finden Sie im Ministerbrief an die Eltern (siehe Anhang). Ab der nächsten Woche gelten folgende Regelungen: Die Klassen 1-3 wechseln ins Szenario C (Homeschooling), wenn der Inzidenzwert zuvor an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Wert… Weiterlesen
An unsere zukünftigen ErstklässlerInnen

Liebe Kinder, in ein paar Monaten sehen wir euch endlich in der Schule! Wir sind schon ganz gespannt auf euch und haben euch kleine Pakete zusammengestellt, die für die Schulanmeldung wichtig sind. Ab Ende April dürfen wir diese Unterlagen an euch verschicken. Da wir wegen Corona leider keine Schnuppertage in unserer Schule anbieten dürfen, haben… Weiterlesen
Corona-Selbsttests nach den Osterferien
Liebe Eltern! Wie Sie vielleicht schon mitbekommen haben, werden die Selbsttests nach den Osterferien verpflichtend (Einwilligungserklärungen werden nicht mehr benötigt). Sie sollen aber dann – anders als es vom Kultusminister vor den Ferien angekündigt war – immer zu Hause durchgeführt werden!Ab dem 12.04.2021 sollen alle Schulkinder in Niedersachsen zweimal in der Woche zu Hause einen… Weiterlesen
Letzte Infos vor den Osterferien
Liebe Eltern und Kinder der Grundschule Blumensiedlung, wir möchten diese Briefe vom Kultusminister Tonne an Sie weiterleiten. Darin geht es darum, wie es nach den Osterferien an den Niedersächsischen Schulen weitergeht. Wichtig für uns ist, dass wir unabhängig vom Inzidenzwert im Szenario B bleiben (das heißt, dass die Kinder weiterhin jeden zweiten Tag zur Schule… Weiterlesen
Corona-Schnelltests
Liebe Eltern, heute Morgen haben wir wieder umfangreiche neue Informationen vom Kultusministerium erhalten. Darin geht es um Corona-Schnelltests, die jetzt auch bei Grundschulkindern regelmäßig durchgeführt werden sollen. Wir leiten mit dieser Email wichtige Unterlagen des Kultusministeriums an Sie weiter: zwei Elternbriefe mit Informationen zur Selbsttestung, eine genaue Anleitung zur Durchführung der Selbsttests sowie eine Einwilligungserklärung… Weiterlesen
Neue Elterninformationen – Schulleitungswechsel
Liebe Eltern, bald sind Osterferien und wir können alle froh sein, dass wir bislang gut durch die Corona-Zeit gekommen sind. Seit Monaten haben wir weder Corona- noch Quarantänefälle an unserer Schule gehabt und wir hoffen, dass dies auch weiterhin so bleibt! Alle Kolleginnen arbeiten mit großem Engagement daran, dass die Klassen in den Hauptfächern trotz… Weiterlesen
Wechselunterricht bleibt bestehen – Präsenzunterricht ist aber ab Montag, 08.03.2021 (Gruppe B) bzw. Dienstag (Gruppe A) für alle verpflichtend!
Liebe Eltern, wir möchten folgende Informationen des Kultusministeriums an Sie weiterleiten: Der Wechselunterricht (Szenario B) an den Grundschulen bleibt vorerst bis zu den Osterferien bestehen. Die Übersicht zum Präsenzunterricht der jeweiligen Gruppen A bzw. B haben Sie bereits über IServ erhalten. Sie können diese im Anhang auch noch einmal einsehen. Ab Montag, dem 08.03.2021, ist… Weiterlesen
Elterninfo zum Ganztag
Liebe Eltern, Sie haben bereits über IServ eine Nachricht erhalten, dass sich der Ganztag verändern wird, sobald wir in Szenario A wechseln sollten (täglicher Präsenzunterricht). Den Elternbrief und den dazugehörigen Flyer zum Ganztag finden Sie auch noch einmal hier:
Karneval „light“

Natürlich war es in diesem Jahr nicht möglich, das gewohnte Karnevalsprogramm abzuspielen. Jedoch haben wir alle das Beste aus der Situation gemacht und nach einer corona-konformen „Karneval light-Version“ gesucht. So durften die Kinder der GS Blumensiedlung am vergangenen Montag (Gruppe A) und Dienstag (Gruppe B) verkleidet in die Schule kommen und auch etwas Süßes für… Weiterlesen
Neue Informationen zum Wechselunterricht bis zu den Osterferien
Liebe Eltern, wie Sie vielleicht schon aus den Medien mitbekommen haben, wird der Lockdown bis in den März verlängert. Für die Grundschulen bedeutet das, dass wir voraussichtlich bis zu den Osterferien (Ende März) im Szenario B bleiben. Sollte sich daran doch noch etwas ändern, informieren wir Sie kurzfristig. Wie es nach den Osterferien weitergeht, steht… Weiterlesen
Präsenzunterricht fällt witterungsbedingt bis zum 12.02.2021 aus!
Liebe Eltern, wir haben heute die Mitteilung erhalten, dass der Präsenzunterricht aufgrund der angespannten Wetterlage leider auch noch bis einschließlich Freitag, dem 12.02.2021, entfallen muss. Weitere Infos zum Homeschooling erhalten Sie wieder über IServ. Viele Grüße das Kollegium der GS Blumensiedlung
Präsenzunterricht fällt am 08.02.2021 wetterbedingt aus!
Liebe Eltern, soeben haben wir folgende Information erhalten: Morgen, am 08.02.2021, fällt wetterbedingt für alle allgemeinbildenden Schulen in der Grafschaft Bentheim der Präsenzunterricht aus! Weitere Infos folgen in Kürze! Viele Grüße das Kollegium der GS Blumensiedlung
Plan für den Wechselunterricht bis zum 12.02.2021
Liebe Eltern, im Anhang erhalten Sie den Plan für den täglichen Wechsel der Gruppen A und B erst einmal nur für die nächste Woche (08.02. – 12.02.)! Wie es danach weitergeht, steht noch nicht ganz fest, sodass ich noch abwarten möchte, welche Hinweise es aus dem Bund-Länder-Treffen am 10.02. gibt. Danach werden Sie natürlich darüber… Weiterlesen
Wechselunterricht bleibt bis zum 14.02.2021 bestehen! – Abmeldung vom Präsenzunterricht auf Antrag möglich
Liebe Eltern, heute wurden folgende Informationen des Niedersächsischen Kultusministeriums an uns weitergeleitet und verdeutlicht: Die Grundschulen werden nicht geschlossen! Der Wechselunterricht bleibt bestehen, so wie er diese Woche schon begonnen hat. Ihr Kind wird also weiterhin jeden zweiten Tag in der Schule unterrichtet. Es bleibt auch weiterhin die Notbetreuung für die Tage des Distanzlernens (Homeschooling)… Weiterlesen
Einblick in ein kreatives Schreibprojekt der Klasse 4c
Die Klasse 4c hat im Deutschunterricht das Buch „Opapi-Opapa“ kennengelernt. Die Geschichte handelt von den Krawaffels: Tom, Em, Lucy, Bob und Opapi-Opapa. Mit Hilfe eines Kompasses tauchen die Krawaffels in verschiedene Zauberwelten ein und erleben viele Abenteuer. Auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c waren kreativ, dachten sich eine Zauberwelt aus und schrieben die… Weiterlesen
Neue Informationen zum Schulbeginn nach den Ferien! Wichtig!
Liebe Eltern, erst einmal wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie ein frohes neues Jahr und hoffe, dass Sie gut ins neue Jahr gestartet sind. Wie Sie vielleicht aus den Medien schon mitbekommen haben, wurde der Lockdown bis Ende Januar 2021 verlängert, d.h. für die Grundschulen gilt Folgendes (siehe auch Elternbrief von Herrn Tonne): Vom 11.01.21… Weiterlesen
Dringender Aufruf an die Eltern!!!
Liebe Eltern, wie Sie gestern vielleicht mitbekommen haben, gab es eine Pressekonferenz von der Bundeskanzlerin und einzelnen Ministern. Folgende Informationen gebe ich Ihnen heute davon weiter: Gerne auch in den Whats App Gruppen teilen! 1.) Die Schulen bleiben weiterhin geöffnet! Der Kultusminister, Herr Tonne, empfiehlt jedoch ganz dringend, dass ALLE, die zu Hause bleiben können,… Weiterlesen
Abmeldung vom Präsenzunterricht ab dem 14.12.2020 möglich
Liebe Eltern, soeben haben wir eine Nachricht vom Kultusminister mit folgenden neuen Informationen erhalten: Um das Infektionsrisiko vor Weihnachten zu senken, haben Sie als Eltern ab sofort die Möglichkeit, Ihr Kind bereits ab Montag, dem 14. Dezember, vom Unterricht in der Schule abzumelden. Wir müssen Sie aber darauf hinweisen, dass Ihr Kind dann zu Hause… Weiterlesen
Der Nikolaus war da!

Welch eine schöne Überraschung war es gestern, dass der Nikolaus sich trotz der erschwerten Coronabedingungen die Zeit genommen hat, unsere Schule zu besuchen! Angekündigt hatte er sich am Vormittag zunächst per Videobotschaft an die Schüler und kurze Zeit später drehte er tatsächlich auch noch eine Runde über unseren Schulhof und um unser Schulgebäude, sodass ihn… Weiterlesen
Basteltag und Baumschmückaktion

Am 26.11.2020 fand wieder unser jährlicher Basteltag statt. In gemütlicher Atmosphäre wurde in allen Klassen fleißig gemalt und gebastelt. Jetzt können sich alle über einen schönen, adventlichen Fensterschmuck, tolle Adventskalender und Weihnachtsgestecke in der Schule freuen. Am gleichen Tag durften die beiden zweiten Klassen einen Teil ihres gebastelten Adventsschmuckes mit in den Frisörsalon Göllner in… Weiterlesen
Stellenausschreibung: Pädagogische(r) Mitarbeiter(in) oder Student(in) gesucht!!!
Die Grundschule Blumensiedlung sucht vom 01.02.2021 bis zum 31.07.2021 eine(n) pädagogische(n) Mitarbeiter(in) oder Student(in) auf 450€-Basis. Ihre Aufgaben sind: Betreuung und Unterstützung der SchülerInnen im Unterricht Beaufsichtigung/ Betreuung der SchülerInnen bei kurzfristigen Ausfällen von Lehrkräften Planung und Durchführung außerunterrichtlicher Angebote im Nachmittagsbereich Folgende Anforderungen werden an die Bewerber(innen) gestellt: Freude an der Arbeit mit Kindern… Weiterlesen
Elternbrief vom 26.11.2020: Weihnachtsferien und Notbetreuung
Liebe Eltern, wie Sie vielleicht gestern in den Medien mitbekommen haben, hat die Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten über neue Regelungen für die Schulen gesprochen. Hier einige Hinweise zu den neuen Regelungen von Herrn Tonne: wenn der Inzidenzwert über 200 liegt, gilt im Unterricht (auch in der Grundschule) Maskenpflicht. Unser Inzidenzwert liegt zum Glück momentan bei… Weiterlesen
Elternbrief: Neue Hygienevorschriften vom Kultusministerium
Liebe Eltern, immer noch gibt es viele Corona-Neuinfektionen, deshalb gibt es neue Hygienevorschriften vom Kultusministerium. Viele Änderungen gibt es für uns jedoch noch nicht. Hier einige Hinweise: Wenn bei einem Kind Fieber und/oder ernsthafte Krankheitssymptome während der Schulzeit auftritt, werden Sie umgehend informiert mit der Bitte, Ihr Kind abzuholen. Neu ist nun, dass auch Geschwisterkinder… Weiterlesen
Co2-Messgeräte helfen beim richtigen Lüften

Am 29.10.2020 hat Herr Schnieders (Schornsteinfegermeister) unserer Schule freundlicherweise zwölf CO2-Messgeräte als dauerhafte Leihgabe zur Verfügung gestellt. Diese Geräte wurden direkt in jedem Klassenraum, dem Lehrerzimmer und dem Büro für Schulsozialarbeit aufgestellt, um die verbrauchte Luft zu messen. Ab einem bestimmten CO2-Wert (1000ppm) ertönt ein deutliches Signal, welches uns daran erinnert, kräftig stoßzulüften. Alle Kinder… Weiterlesen
Elternbrief: Informationen für den Fall, dass es zu Szenario B kommt
Liebe Eltern, wie Ihnen bereits mitgeteilt wurde, befinden wir uns momentan noch in Szenario A (eingeschränkter Regelbetrieb) und hoffen, dass dies auch so lange wie möglich so bleibt. Es kann jedoch sein, dass wir kurzfristig in das Szenario B (Schule im Wechselmodell zwischen Präsenzunterricht und Homeschooling) mit jeweils halber Klassenstärke wechseln müssen. Die Klassenlehrerinnen haben… Weiterlesen
Elternbrief: Neue Regelungen ab dem 02.11.2020
Liebe Eltern, anbei erhalten Sie den Brief von Herrn Tonne an Sie und die Kinder gerichtet. Wie Sie vielleicht in den Medien schon mitbekommen haben, wird immer wieder von Szenario B berichtet. Wir sind noch nicht in Szenario B. Die Schule läuft erst einmal in Szenario A – so wie jetzt – weiter. Ich erkläre… Weiterlesen
Neue Informationen zum Schulstart nach den Herbstferien! Wichtig!
Liebe Eltern, am Montag geht um 7:55 Uhr für alle Klassen die Schule wieder los. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Treffpunkte der Klassen! Da die Zahl der Corona-Infizierten in der Grafschaft Bentheim sehr hoch ist, haben wir uns im Kollegium darüber Gedanken gemacht, wie es ab Montag weitergehen soll. Wir haben uns dafür entschieden, wieder… Weiterlesen
Veränderte Anfangszeiten und Treffpunkte nach den Herbstferien!
Liebe Eltern, ich hoffe, Sie und Ihre Familie können die Herbstferien etwas genießen. Heute melde ich mich wieder bei Ihnen, da wir vom Kollegium beschlossen haben, die Anfangszeiten und Treffpunkte anzupassen. Nach den Sommerferien haben wir morgens die Anfangszeiten und mittags die Schlusszeiten geändert. Für die 1./2. Klassen und die 3./4. Klassen hat der Unterricht… Weiterlesen
Wichtige Infos zu Reisen in den Herbstferien!
Liebe Eltern, derzeit sind viele Gebiete in und außerhalb Deutschlands als Risikogebiete eingestuft worden. Sollten Sie in den Herbstferien verreisen wollen, so kontrollieren Sie bitte vorher, ob Ihr Zielgebiet dazugehört! So kann es sein, dass im Anschluss an Ihren Urlaub eine Testpflicht besteht oder Sie unter Umständen mit Ihrer gesamten Familie in Quarantäne gehen müssen.… Weiterlesen
Kinderolympiade am Aktionstag „Jugend trainiert“

Auch unsere Schule hat am 30.09.2020 am deutschlandweiten Aktionstag „Jugend trainiert“ teilgenommen. Dies war zwar in diesem Jahr unter den Rahmenbedingungen der Coronazeit eine echte Herausforderung, die sich am Ende aber wirklich gelohnt hat! Alle Klassen haben nacheinander an einer abwechslungsreichen Kinderolympiade in der Turnhalle teilgenommen: An fünf Stationen (Hindernisstaffel, Handtuchball, Kegeln, Mattenweitsprung und Risikoweitwurf)… Weiterlesen
Schmetterlingsprojekt in den 3. Klassen
Am 11. September war es endlich soweit: Unsere Raupen zogen bei uns ein. Putzmunter krabbelten sie in ihrem neuen Zuhause. Nun hatten wir die Möglichkeit die Raupen zu messen, zu zeichnen und einfach nur zu beobachten. Wahnsinn, wie schnell die kleinen Raupen wachsen! Dabei führten wir fleißig unser Beobachtungsheft und lasen viele Bücher über Schmetterlinge.… Weiterlesen
Krankheitssymptome: Darf mein Kind in die Schule?
Liebe Eltern, wir möchten folgende wichtige Hinweise vom Niedersächsischen Kultusministerium an Sie weiterleiten: Plakat „Krankheitssymptome: Darf mein Kind in die Schule? Außerdem finden Sie hier die Neufassung des Niedersächsichen Rahmenhygieneplans.
Achtung: Neuer Login-Name für die ISERV-App!!!
Liebe Eltern, im Rahmen einer Umstellung ist unserer Schulserver ab dem 21.09.2020 unter gs-blumensiedlung.de zu erreichen. Benutzer der ISERV-App müssen sich ab dem Tag der Umstellung mit diesem neuen Namen (Beispiel: max.mustermann@gs-blumensiedlung.de) anmelden! Sollte es dabei Probleme geben, melden Sie sich bitte bei uns! Viele Grüße das Kollegium der GS Blumensiedlung
Anmeldung Mittagessen „Mahlzeit“
Sehr geehrte Eltern, im Rahmen des Ganztagsprogramms besteht die Möglichkeit Mittagessen in unserer Mensa einzunehmen. Wenn Sie im Auswahlzettel für Ganztagsangebote für Ihr Kind Mittagessen ausgewählt haben, müssen Sie dieses zusätzlich bei „MAHLZEIT“ anmelden. Ohne diese Anmeldung, erhält Ihr Kind kein Mittagessen! Ein Anmeldeformular können Sie sich unter http://www.mahlzeit-nordhorn.de oder aber auf der Homepage der… Weiterlesen
Elterninfo: Geschwisterkinder in KiTa Sonnenwald?
Liebe Eltern, hat Ihr Schulkind ein Geschwisterkind in der KiTa Sonnenwald? Dann trifft für Sie folgende Regelung zu: Bitte lassen Sie sowohl Ihr Kindergartenkind als auch Ihr Schulkind auf Corona testen! Erst wenn Ihr Schulkind ein negatives Ergebnis nachweisen kann, darf es wieder unsere Schule besuchen! Wir bitten um Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahme und bedanken… Weiterlesen
Einschulung 2020

Herzlich Willkommen, liebe Erstklässlerinnen und Erstklässler, in der Grundschule Blumensiedlung. Heute war euer großer Tag! Kinder aus anderen Klassen haben sich ein schönes Programm überlegt, um euch zu begrüßen. Da gab es zwei tolle Tänze zu bestaunen. Besonders witzig fanden alle das Sockenpuppenstück Mana-Mana. Pastor de Vries und seine Begleiterin Susanne hatten ganz viele Hüte… Weiterlesen
Verabschiedung unserer 4. Klassen

Trotz der besonderen Corona-Bedingungen haben wir es uns nicht nehmen lassen, unsere Viertklässler*innen gebührend zu verabschieden. Für jede Klasse gab es eine eigene kleine Abschiedsfeier in der Turnhalle, dafür hatten sich viele richtig schick gemacht. Mit dem Tanz „Dance Monkey“ – einem unserer Bewegungshits aus den Corona-Tanzpausen – wurde die Feier sportlich eröffnet. In feierlicher… Weiterlesen
Informationen zum neuen Schuljahr für alle Eltern
Liebe Eltern, zu Beginn der Sommerferien haben wir Sie bereits informiert, wie die Pläne zum Schulstart nach den Sommerferien – erst einmal unter Vorbehalt – aussehen könnten. Jetzt steht fest, dass das Schuljahr 2020/21 wie geplant mit Szenario A (eingeschränkter Regelbetrieb) beginnen kann. Im Folgenden möchten wir Ihnen erklären, wie Szenario A abläuft… Weiterlesen
So sollen die allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen nach den Sommerferien wieder starten…
Liebe Eltern, wir möchten Sie über die aktuellen Pläne des Kultusministeriums (vom 07.07.2020) zum Schulstart nach den Sommerferien informieren. Diese finden Sie unter folgendem Link: https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/schule-neues-schuljahr-190409.html Nach den Sommerferien soll das Schuljahr 2020/2021 weitestgehend normal starten. Das Kultusministerium plant einen „eingeschränkten Regelbetrieb“ (s. Link). Sollte die Infektionslage es zulassen, starten die Ganztagsangebote (d. h. Mittagessen,… Weiterlesen
Elternbrief zur Zeugnisausgabe
Liebe Eltern, ein ungewöhnliches Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen und auch die Zeugnisausgabe wird anders ablaufen als gewohnt. Wir haben uns viele Gedanken gemacht und folgende Lösung gefunden: Am Montag (13. Juli 2020) bekommen alle Kinder der Gruppe A aus den Klassen 1-3 ihre Zeugnisse und gehen dann am Ende des Schultages in die… Weiterlesen
Anmeldung zur Notbetreuung
Liebe Eltern! Die Notbetreuung findet in kleinen Gruppen für die Schuljahrgänge 1 bis 4 in der Zeit von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Schulgebäude statt. Kriterien für die Aufnahme von Kindern: a) Kinder, die bisher im Rahmen der Notbetreuung berücksichtigt wurden, sind weiterhin zu betreuen (auch Härtefälle). b) Nach der Erweiterung der verordnungsrechtlichen Grundlage… Weiterlesen
Kunstwerke aus der Töpfer-AG

Auch in diesem Jahr sind wieder richtig tolle Kunstwerke in der Töpfer-AG entstanden. Mit Hilfe von Frau Rott haben die AG-Kinder ganz verschiedene Techniken und Materialien kennengelernt, mit denen sie unter anderem Eierbecher, Namenschilder und Stiftehalter für den Schreibtisch hergestellt haben. Wir finden, dass diese Kunstwerke sich wirklich sehen lassen können. Deshalb werden sie auch… Weiterlesen
Großes Dankeschön an fleißige „Masken-Näherinnen“

In liebevoller Handarbeit hat Frau Kronemeyer zusammen mit ihrer Mutter sowohl für jedes Kind als auch für jeden Mitarbeiter unserer Schule einen Mundschutz genäht. Pünktlich zum Schulstart der Viert- und Drittklässler konnte so jedem Kind eine Maske überreicht werden. Eine tolle Aktion, die auch in Kürze unseren Zweit- und Erstklässlern zugutekommen soll. Natürlich dürfen die… Weiterlesen
Schöne Neuigkeiten aus der Schule…

Liebe Kinder, da leider viele von euch noch nicht in der Schule sein können, wollen wir euch in diesem Beitrag zeigen, was sich alles in den vergangenen Wochen in unserer Schule getan hat. Während ihr zu Hause am Schreibtisch fleißig wart und hoffentlich immer noch seid, haben wir auch in der Schule mit vereinten Kräften… Weiterlesen
Geplante Schulöffnung für die 1. und 2. Klassen
Liebe Eltern, soeben haben uns folgende Informationen zur Schulöffnung für die Klassen 1 und 2 erreicht: Im zweiwöchigen Rhythmus wird jeweils ein weiterer Jahrgang wechselweise in halber Klassenstärke in der Schule unterrichtet. Das betrifft die Zweitklässler ab dem 03.06.2020 (nach den Pfingstferien) und die Erstklässler ab dem 15.06.2020. Sie erhalten in Kürze konkrete Informationen von… Weiterlesen
Infos zur weiteren Schulöffnung für Kl. 3!
Liebe Eltern, wir möchten Ihnen den aktuellen Stand zur schrittweisen Schulöffnung mitteilen: Die Viertklässler werden weiterhin in halber Klassenstärke und im wöchentlichen Wechsel am Schulunterricht teilnehmen. Ab dem 18. Mai startet für eine Hälfte der Drittklässler der Unterricht. In der Woche darauf wird dann die andere Hälfte beschult. Die jeweils andere Gruppe verbleibt im Homeschooling.… Weiterlesen
Info zur Schulsozialarbeit für Kinder und Eltern
Liebe Kinder und Eltern der Grundschule Blumensiedlung! Für alle, die mich noch nicht kennen: Mein Name ist Daniela Wolf und ich bin die Schulsozialarbeiterin an unserer Schule. Auch während dieser besonderen Corona-Zeit bin ich als Ansprechpartnerin für Euch und Sie da! Gibt es Zuhause viel Streit? Klappt das Lernen und Arbeiten für die Schule nicht?… Weiterlesen
Meine „Corona-Zeit“ in Bildern und Worten…

Liebe Kinder, kurz nach unserem Aufruf sind schon die ersten tollen Beiträge mit Bildern und kurzen Texten bei uns eingetroffen. Wir haben uns riesig darüber gefreut! Es ist einfach schön, von euch zu hören bzw. zu lesen! Schickt uns also weiterhin fleißig eure Beiträge zu, damit wir diese auf unserer Homepage und /oder im Schulflur… Weiterlesen