 
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können: Unsere Schule wurde im Rahmen der Initiative „Spielen macht Schule“ ausgezeichnet! Mit unserem eingereichten Konzept konnten wir die Jury überzeugen und haben die Ausstattung für ein eigenes Spielzimmer gewonnen.
Die Initiative „Spielen macht Schule“ wurde 2007 vom ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernensowie dem Verein Mehr Zeit für Kinder ins Leben gerufen. Ihr Motto lautet: Wer spielt, lernt leichter – auch in der Schule.
Das neue Spielzimmer soll unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, beim gemeinsamen Spielen wichtige Erfahrungen zu sammeln. Denn: Klassisches Spielzeug ist mehr als nur Unterhaltung. Es fördert motorische Fähigkeiten, regt das Denken an, stärkt Teamgeist und verbessert soziale Kompetenzen – und das alles ganz nebenbei.
Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Schulsozialarbeiterin Frau Lindt, die gemeinsam mit Praktikant Lennard Hasebrook das Konzept im letzten Jahr verfasst und eingereicht hat!
Wir sind stolz darauf, Teil dieser besonderen Aktion zu sein und unseren Kindern in Zukunft noch mehr Raum für kreatives, aktives und gemeinschaftliches Lernen bieten zu können.

